Eine pflanzenbasierte Ernährung gilt aufgrund ökologischer
Aspekte und des gesundheitsfördernden Potenzials für die Mehrheit
der Bevölkerung als erstrebenswert. Immer mehr Menschen reduzie-
ren ihren Konsum an tierischen Produkten oder verzichten sogar ganz
darauf.
Wir beschäftigen uns in diesem Webinar intensiv mit der Frage, wie bei
den verschiedenen vegetarischen Kostformen eine sichere und ausrei-
chende Versorgung gewährleistet werden kann.
9.15 – 9.30 | Öffnung der Plattform und Einloggen der Teilnehmer |
9.30 – 9.45 | Begrüßung durch Claudine Bonnefoit-Jahn und Natalie Stadelmann |
9.45 – 11.30 | Grundlagen und Hintergründe zur pflanzenbasierten Vollwerternährung Vegetarische Ernährungsformen Die vegetarische und vegane Ernährungspyramide Besonderheiten in der Nährstoffversorgung, Kritische Nährstoffe unter der Lupe Auswahl und Zusammenstellung der Nahrungsmittel Praktische Umsetzung |
ab 11.30 | Diskussion und Verabschiedung der Teilnehmer |
Fach-PTA für Ernährung, Ernährungs- und
Diätberaterin sowie Fachberaterin für Kosmetik und Dermopharmazie (IHK), Aromaexpertin, Buchautorin mit den Schwerpunktthemen Ernährung in der Schwangerschaft, Stillzeit sowie im Baby- und Kindesalter, Mitarbeiterin der Bahnhof-Apotheke Kempten