• demeter und EU BIO Siegel
    DE-ÖKO-001
    EU-/Nicht-EU-
    Landwirtschaft

    Honig Lebkuchen
    aus ROGGEN & WEIZEN

    Art.-Nr. 724
    3 Stück

    nur mit Honig gesüßt
    feinstes Bäcker Handwerk

    Zutaten:
    Honig* (25%), Roggenmehl* (14%), Weizenmehl* (14%), Mandeln* (11%), Eier*, Haselnüsse* (5%), ganze Mandeln** (5%), Orangeat** (Orangenschalen** (57%), Glukose-Fruktose-Sirup**, Säuerungsmittel: Zitronensäure**), Zitronat** (Zitronenschalen** (57% ), Glukose-Fruktose-Sirup**, Säuerungsmittel: Zitronensaft**), Backoblate** (Weizenmehl**, Kartoffelstärke**, Weizenstärke**), Kakao**, Lebkuchengewürze** (<1%) (Zimt**, Nelke**, Ingwer**, Piment**, Vanille**, Macis**, Anis**, Fenchel**, Kardamom**, Koriander**, Muskat**), Backtriebmittel (Kaliumcarbonat). Der demeter-Anteil beträgt 82%. Kann Spuren von Sesam und Milch enthalten.
    *kontrolliert biologischer Anbau
    **biologisch-dynamische Landwirtschaft/Demeter
    Durchschnittliche Nährwerte pro 100 g:
    Energie1639 kJ (391 kcal)
    Fett15 g
    davon gesättigte Fettsäuren1,6 g
    Kohlenhydrate50 g
    davon Zucker26 g
    Ballaststoffe7,6 g
    Eiweiß10 g
    Salz0,05 g

    Weitere Sorten

    Die Grundlage der ErdmannHAUSER Rezeptur beruht auf dem ursprünglichen Rezept der alten Lebzelter. Im Mittelalter besaß nur der gelernte Lebzelter das Recht, die Produkte der Biene, also Honig und Wachs, weiter zu verarbeiten und mit Honig gesüßte Lebzelten, Wachsprodukte sowie Honigwein zu verkaufen.
    Die rechteckige Form unseres Honiglebkuchens mit der Verzierung aus fünf blanchierten Mandeln ruft unwillkürlich die Erinnerung an frühere Zeiten wach. Intensiv ist der Duft nach Honig und Gewürzen. Ingwer, Zimt und Kardamom sind nur eine kleine Auswahl der insgesamt 12 Gewürze, die unser Bäckermeister behutsam gemischt hat. Der Verzicht auf die Zugabe von Zucker intensiviert die ausgewogene Komposition von Honig und Gewürzen.