Gerstengraupen – das älteste Getreide der Menschheit neu entdeckt
Deutschland-Landwirtschaft
Gerste, geschliffen*
*biologisch-dynamische Landwirtschaft/DemeterBrennwert: | 1429 kJ | 338 kcal | |
Fett: | 1,4 g | davon gesättigte Fettsäuren | 0,4 g |
Kohlenhydrate | 69 g | davon Zucker: | <0,5 g |
Ballaststoffe: | 9,9 g | ||
Eiweiß: | 7,1 g | Salz: | <0,01 g |
Gerstengraupen sind geschälte und durch Schleifen und Polieren abgerundete Gerstenkörner.
Die Gerste ist eine der wichtigsten und ältesten Getreidearten, die vom Menschen angebaut und gegessen wurden. Immer schon war sie Grundlage für Brot und Getreidebrei.
Heute erobert die ballaststoffreiche und fettarme Gerste die Herzen von ernährungsbewussten Genießern wieder, denn Gerstengraupen lassen sich in der Küche vielfältig verwenden. Die Klassiker sind Eintöpfe und herzhafte Suppen. Selbstverständlich können Graupen auch Reis als Beilage ersetzen oder zu einem Risotto verarbeitet werden. Auch zur Zubereitung von Süßspeisen sind Graupen gut geeignet, etwa in Milch mit etwas Zucker gekocht und mit Früchten oder Kompott serviert.