Goldhirse – der Allrounder für jeden Geschmack
Deutschland-Landwirtschaft
Goldhirse*
*biologisch-dynamische Landwirtschaft/DemeterBrennwert: | 1513 kJ | 357 kcal | |
Fett: | 4,0 g | davon gesättigte Fettsäuren | 1,0 g |
Kohlenhydrate | 68 g | davon Zucker: | 2,1 g |
Ballaststoffe: | 4,0 g | ||
Eiweiß: | 11 g | Salz: | <0,01 g |
Die Hirse gehört zu den ältesten Getreidearten der Welt und stammt ursprünglich aus Asien und Ostafrika. Sie zählt zu den sogenannten Spelzgetreiden, deren Korn von einer harten und unverdaulichen Schale umgegeben ist. Diese Schale wird für die ErdmannHAUSER Goldhirse schonend abgeschält.
Hirse ist nicht nur gesund, sondern auch nachhaltig, denn das kleine Getreidekorn wächst doppelt so schnell wie Weizen und kommt mit wenig Wasser aus. Für den Reisanbau wird beispielsweise dreimal so viel Wasser verbraucht wie für den Anbau von Hirse.
Mit dem mild-nussigen Geschmack und der leicht körnigen Konsistenz passt die Goldhirse perfekt zu vielen süßen und herzhaften Gerichten. Sie ist voller Vitalstoffe und leicht bekömmlich. Sie gilt als gute Eisenquelle für Menschen, die vegetarisch oder vegan leben. Beliebt ist ihre Verwendung z.B. für Breie, Porridges und Aufläufe. Auch als Beilage und Brotzutat sowie für Bratlinge, Salate, Gemüsepfannen und -füllungen ist die Goldhirse ideal geeignet.